Funktionswäsche für Adventurebiker
Schon als Straßen Motorradfahrer ist man starken Temperaturschwankungen ausgesetzt. Früh morgens, abends und am Pass ist es kühl, mittags kann es dafür im Tal richtig [...]
Schon als Straßen Motorradfahrer ist man starken Temperaturschwankungen ausgesetzt. Früh morgens, abends und am Pass ist es kühl, mittags kann es dafür im Tal richtig [...]
Neben dem Helm - Adventurebikehelme Kaufberatung - zählen die Stiefel zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen eines Motorradfahrers. Das gilt für den Offroader noch mehr als für [...]
Nach zwei Jahren und gut 26.000 Kilometern auf der 790R jetzt der Wechsel auf die neue KTM 890 Adventure. Nachdem ich meine 790er in mehreren [...]
Nach nur 2 Jahren am Markt wird 2021 die 790er KTM Mittelklasseadventure von der neuen KTM Adventure 890 abgelöst. Geschuldet in erster Linie den strengeren [...]
Zwei Saisonen und gut 26.000km hat mich die KTM Adventure 790R auf meinen Touren begleitet. Und hat dabei immer zuverlässig funktioniert. Im Frühjahr 2021 kommt [...]
Ende September ging es eine Woche nach Oulx im Piemont. 80km westlich von Turin gelegen befindet sich der kleine Ort im Susatal, dem Epizentrum des [...]
Die KTM Adventure 790R ist schon im Serienzustand Offroad das beste Adventurebike am Markt. Mal abgesehen von der Rally Version, aber dazu später. Kein anderes [...]
Ich komme vom Geländesport und daher sind Offroadeigenschaften auch bei Adventurebikereifen für mich essenziell. Auch mit dem 2-Zylinder suche ich auf der Schotterstraße den tiefen [...]
Als Offroader liebe ich die Optik eines Stoppelreifens. Das Bike schaut einfach mehr nach Adventure aus. Doch was hilft die beste Optik, wenn die Performance [...]
Der KTM Adventure 790R Tuningwahn geht in die nächste Runde. Neben ein paar kleinen, aber durchwegs sinnvollen Verbesserungen ist der Schritt zum WP Pro Fahrwerk [...]