Moto Offroad Fahrtechniktraining mit dem Mountainbike
Nichts ist so gut für die Offroadfahrtechnik wie das Training am Motorrad. Doch wer hat schon die Möglichkeit, direkt vor der Haustür zu üben. Ohne [...]
Nichts ist so gut für die Offroadfahrtechnik wie das Training am Motorrad. Doch wer hat schon die Möglichkeit, direkt vor der Haustür zu üben. Ohne [...]
Als Motorradfahrer hat man es in Österreich im Winter nicht leicht. Von Dezember bis Ende Februar geht kaum was. Kalt, nass, gesalzene Straßen… Da leiden [...]
Nach einer Saison mit dem Serienfahrwerk WP XPLOR rüstete ich 2020 meine KTM 790 Adventure R - KTM Adventure 790R erste Eindrücke - mit dem [...]
Ein Bericht von Renate Gutleb, die verletzungsbedingt heuer leider pausieren musste. Vor Ort in Kupres betreute sie das JentlFlow Bosnia Rally Team, in dem auch [...]
Das JentlFlow Rallyfahrtechniktraining in Kroatien - Fahrtechniktraining für die Bosnia Rally - ist die ideale Vorbereitung für Teilnehmer von Amateurrallies. Lange Etappen auf typischem Terrain [...]
Immer wieder kommen Adventurebiker mit schweren Zweizylindern an Ihre Grenzen, wenn das Gelände etwas technischer wird. Ist der Schwung bei steileren Auffahrten weg, ist Anfahren [...]
Nach vier Jahren und gut 60.000km auf drei KTM Adventure 790/890 habe ich viel Erfahrung auf der Mittelklasse Big Enduro gesammelt. Und auch viele Tuning [...]
Nach je zwei Jahren Adventure 790 und dann 890 jetzt 2023 das erste größere Update der KTM 2-Zylinder Mittelklasse KTM Big Enduro. War es beim [...]
Nach vier Jahren und 60.000km auf 790/890er KTM Adventure Bikes habe ich einige Offroadreifen probiert bzw. getestet. Im Rahmen meiner Offroadtrainings- und Touren bin ich [...]
Jentlflow Offroadtraining bietet Touren und Trainings für Offroad Einsteiger, fortgeschrittene Fahrer und Rallyteilnehmer. Die meisten Veranstaltungen starten in der Südsteiermark nahe der slowenischen Grenze. So [...]